
Die Entwicklung der generativen KI hat die meisten Computerspiele in gewisser Hinsicht obsolet bis unnütz gemacht. Um diese Idee zu verstehen, müssen wir vorerst begreifen, dass die Computerspiele als solche in erster Linie fortgeschrittene Stützen für unsere eigene Fantasie sind - sie füttern uns sozusagen mit auditiver und visueller Information, die wir in Echtzeit verarbeiten und in unsere andauernde Fantasiereise implementieren. Wir greifen auf digitale Welten zurück, um unsere Träume und Abenteuer darauf zu projizieren, damit sie durch grafische und akustische Reize bereichert werden könnten.